Workshop – Mit Kindern ein Bilderbuch erstellen

27.03.2025 von 10 bis 16 Uhr / Bücherei Kiel-Holtenau, Richthofenstraße 14 - der Zugang ist leider nicht barrierefrei Eine Website mit kostenlosen zweisprachigen Bilderbüchern, die von Kindern für Kinder geschriebenwerden, bietet eine Menge Möglichkeiten, in heterogenen Gruppen kreativ zu werden. Das eigene Bilderbuch als Gruppe zu planen, schreiben, illustrieren und…

WeiterlesenWorkshop – Mit Kindern ein Bilderbuch erstellen

Frauen in den Naturwissenschaften – am Naturerzählort Holtenau

Zeiteise und Forschungswerkstatt zum Weltfrauentag Kommt mit uns auf Forschungsreise in die Welt bedeutender Wissenschaftlerinnen. Wir lernen nicht nur etwas über ihr Leben und ihre Arbeit, sondern werden unter Anleitung der Meeresphysikerin Dr. Madeleine Freund auch selbst zu Forscher:innen. Nach einem Erlebnis- und Rätselspaziergang wollen wir in der Seebadeanstalt Messungen…

WeiterlesenFrauen in den Naturwissenschaften – am Naturerzählort Holtenau

Frostiges Vergnügen

Ende Januar begleitete uns Susanne Brandt auf einen inspirierenden Nature Journaling Spaziergang durch Holtenau und widmete ihren Eindrücken einen Beitrag auf ihrem Blog waldworte.eu.Am Ende entstand sogar eine wunderbare kleine Geschichte aus einem Gespräch am Wegesrand. Lest selbst!  Zum Beitrag

WeiterlesenFrostiges Vergnügen

Lichterfeste und Jahreswechsel in der dunklen Jahreszeit

oder: Rituale und rituelles Spiel in der NaturSpielpädagogik Rituale…… sind feierliche Handlungen mit hohem Symbolgehalt. Sie finden nach festen Regeln statt. Beginnend mit dem Anlass und gefasst in einem Beschluss, wird formal nachahmbar, öffentlich, unwiderruflich, zeitlich begrenzt und wiederholbar eine Wirkung unabhängig von ihrer Bedeutung erzielt. Diese Wirkung ist durch…

WeiterlesenLichterfeste und Jahreswechsel in der dunklen Jahreszeit

25. Januar 2025: Nature Journaling Spaziergang – mit Stift und Papier auf Entdeckungsreise

Nature Journaling – das heißt: Wir nehmen wahr, wie die Bäume am Wegrand wachsen, wie uns der Wind um die Ohren weht oder die Wolken am Himmel ziehen – und halten die Eindrücke an kurzen Stationen als Skizzen mit Bleistift und Papier fest. Keine Angst! Es geht nicht um künstlerisches…

Weiterlesen25. Januar 2025: Nature Journaling Spaziergang – mit Stift und Papier auf Entdeckungsreise

Die Förde im November und die Düfte im Dezember

Samstag Vormittag stiegen die ehrenamtlichen Helfer*innen des Naturerzählortes Holtenau ins knapp 12°C kalte Seebad, um herauf zu holen, was da gerade so zu finden ist. Schnell finden wir die üblichen Verdächtigen: Miesmuscheln mit Seepocken und Schwämmen, Algen und Seesterne, Garnelen und natürlich die für uns heute besonders interessanten Schnecken: • Wir…

WeiterlesenDie Förde im November und die Düfte im Dezember

Die Drachen der Meere – 09. November 2024

Am 09.11.24 laden wir Interessierte jeden Alters. ein um 14 Uhr zum Treffpunkt Spielplatz Eekbrook zu kommen. Von dort werden wir zur Seebadeanstalt Holtenau laufen, um dort die Ostsee-Schnecken kennen zu lernen.Die LaubLausch-Kindergruppe ist bereits Anfang September den Schnecken auf die Schleimspur gegangen und hat sich im Garten damit beschäftigt, wie gut Schnecken riechen…

WeiterlesenDie Drachen der Meere – 09. November 2024

Die Farben und das Meer

Zu bunt kann es uns draußen gar nicht werden. Schon gar nicht im Herbst! An diesem sonnigen Samstagnachmittag trifft sich wieder unsere Gruppe an der Bücherei Holtenau. Mit dabei diesmal die Künstlerin Anne Leupner, die ihre Farben selbst herstellt - und zwar aus den Schätzen der Natur.  Unter dem Walnussbaum…

WeiterlesenDie Farben und das Meer

Sonniger Spätsommer

von Madeleine Mit dem neuen Schuljahr startet auch das Projekt “LaubLauschBilder” am “Naturerzählort Holtenau”neu durch. Zwischen dem 06.09. und 14.09. treffen sich während der VeranstaltungenTeilnehmer:innen in drei verschiedenen Formaten. Die Erwachsenen sprechen beim Erzählcafé über 'Reifen' im Leben und in der Natur. Die Kinder gehen im Kleingarten Schnecken auf die…

WeiterlesenSonniger Spätsommer